Archiv IV

Markus RabeVom Eindruck 1.9.223.10.22

art.hub.59, Marktstr. 59, 88212 Ravensburg


Markus Rabe
Vom Eindruck

Markus Rabe nimmt die Energien und Schwingungen seines Umfelds zum Anlass, sich bildnerisch mit diesem Netzwerk des Seins auseinanderzusetzen.

Sein Handwerkszeug sind die Irrationalität und die Rationalität.

In seiner Pferde-Serie spielt er mit dem Mythos, mit einem kunsthistorischen Zitat, und lässt diese ineinanderfließen in die Wirklichkeit unserer Wahrnehmungen, Erinnerungen und Assoziationen.

Rabe stellt das scheinbar Vertraute dar und verknüpft es mit dem Fremden, mit dem Anderen.
Was er darstellt, ist die Fiktion dessen, was er sieht. Sieh her, das ist, was ich wahrnehme, womit ich deine Augen öffne – doch sehen musst du selber.

Da wir kaum noch geübt sind im Repetieren von Wissen und die kollektive Vergesslichkeit einen immer größeren Raum einnimmt, ist die Verschiebung des Bildungshorizonts eine Tatsache, die zu Fragen der Wahrnehmung in der Kunst führen.


„Lärchen“, Acryl auf Leinwand, 2021, 120x100cm.

Markus Rabe

1968 geboren und aufgewachsen in Stuttgart
1991 – 1997 Studium der Malerei bei Prof. K. H. Greune und Prof. Wolfgang Schmitz,
Hochschule für Künste Bremen
1995 DAAD Stipendium an der Akademie der bildenden Künste Wien, Prof. Hollegha
1997 Diplom
1998 Meisterschüler
1998 – 2000 Studium der Philosophie, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg
1999 Preis des „Salzburger Kulturfonds“

Ausstellungen
2022 Städtische Galerie, Wangen im Allgäu
2022 Art.Hub.59, Ravensburg
2021 „Kunst aus dem Allgäu 2021”, Alpinmuseum Kempten
2020 „Kunst aus dem Allgäu 2020”, Alpinmuseum Kempten
2017 „ Heimat” Theater Lindenhof, Pausa Mössingen EA
2015 „ Heimat” Kulturbahnhof Balingen EA
2014 „This Garden Is Haunted“, Image Movement, Sprüth Magers Berlin EA
2012 „This Garden Is Haunted“, Galerie Coq D´Or, Olten, Schweiz EA
2012 „This Garden Is Haunted“, Künstlerhaus Kempten EA
2012 „This Garden Is Haunted“, Mäkinen, Ravensburg EA
2011 Rathaus Empfingen EA
2008/09 Galerie Kittelmann, Basel, Schweiz EA
2007 „Menschen an einem besonderen Ort“, Kunstmuseum Thurgau, Schweiz
2007 „Salon“, D21 Kunstraum Leipzig
2006 „Vorfahrt“ , Galerie eigen.art, Stuttgart
2005 „Künstler sehen Thomas Mann“, Schloss Reinbek
2005 Fürstensaal, Bad Imnau EA
2003 „Jahresausstellung“, Kunstverein Traunstein
2000 „Jahresausstellung“, Kunstverein Salzburg
2000 „Salzburger Kulturfonds“, Dorotheum Salzburg
1999 „19. Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen“, Esslingen a.N.
1999 „Salzburger Kulturfonds“, Arbeiterkammer Salzburg
1999 „Art Automobile 1999“, Köln
1998 „Brückenschlag“, Galerie Brühlsche Terrasse, HfbK, Dresden
1998 „Weiter“, Städtische Galerie, Bremen
1998 Galerie de Lavoisier, Europäisches Patentamt, Berlin EA
1997 „3-er-lei“, Galerie der HfK, Bremen
1997 „Europalette“, Rhok-Institut, Brüssel, Belgien
1996 „18 Schritte nach Übersee“, Senat Bremen
1996 „Weinkultur“, Nikolaus-Cusanus-Stift, Bernkastel-Kues
1994 „De Kas“, Groningen, Niederlande

Kataloge
2021 “Kunst aus dem Allgäu 2021”, Alpinmuseum Kempten
2020 “Kunst aus dem Allgäu 2020”, Alpinmuseum Kempten
2015 HEIMAT
2012 „This Garden Is Haunted“
2006 „VORFAHRT“, Projektbuch, Arnoldsche Art Publishers
2003 Jahresausstellung Kunstverein Traunstein
1998 „Weiter“, Städtische Galerie Bremen

http://www.markus-rabe.com
saskituren@gmail.com
+49 (0) 177 2412414