ANDREAS SCHOLZ – ININDIEN from still life to here – 26.2.20220 – 26.3.2022
art.hub.59, Marktstr. 59, 88212 Ravensburg
ANDREAS SCHOLZ
ININDIEN
2003 präsentiert der Maler Andreas Scholz seine Stilleben im India International Centre in Neu Delhi.
„Divine rhythms in simple things“ ist nur einer der Titel, die die lokale Presse damals seiner Ausstellung verleiht. Und tatsächlich haben die einfachen Dinge des Lebens für Andreas Scholz eine überragende Bedeutung. Sie sind für ihn wie „eine wunderschöne Skulptur der Schöpfung“.
Foto Andreas Scholz

„(…) presenting order and symmetrie now and then broken by the introduction of the ‚other‚.“ Andreas Scholz Still Lives schaffen es immer wieder zu überraschen. Sie locken zunächst mit einer wohltuend überschau-baren Anordnung, um dann mit einem anderen, aus dem Kontext fallenden Element zu konfrontieren. Für Scholz ist Integration jedoch kein Thema. Sie ist einfach da, selbstverständlich.
Öl auf Leinwand, 50x60cm.

In seinen „NachINDIEN-Bildern“ spiegeln sich seine Erlebnisse wider. Andreas Scholz entwickelt eine Art Strategie, die es ihm erlaubt, dem „Chaos“ der indischen Straße quasi im Nachhinein zu entrinnen, indem er einige Dinge isoliert und ihnen auf den Grund geht. So z.Bsp. die „After Dinner Mints“, die winzigkleinen Zückerchen und Samen, die man in Indien nach dem Essen nascht. Ihre überbordenden Farben sind für ihn wie ein Sinnbild der Vielfarbigkeit Indiens und was im Kleinen funktioniert, kann dies auch im Großen tun …
Öl auf Holz, 64×95 cm.

Im Hier und Jetzt:
Wofür Andreas Scholz in der Region Oberschwaben/Allgäu besonders bekannt ist, sind seine Landschaftsporträts vom Lindenhofpark in Bad Schachen am Bodensee und seine Allgäubilder.
Im art.hub.59 zeigt er nun von … bis, von Still live bis Landschaftsmalerei, in der ganzen Bandbreite seiner Motive, Öl auf Leinwand, Holz oder Papier.
Öl auf Leinwand, 140x200cm.

Andreas Scholz hat seine Werke während der letzten 40 Jahre in unzähligen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Russland, der Schweiz, Frankreich, Österreich, Indien, Belgien oder den USA gezeigt. Darunter auf der Art Frankfurt, der KUNSTKÖLN, der art moscow, bei Galerie Burkhard Eikelmann, Galerie Voigt, Galerie MAX 21 und vielen anderen.
Geb. 1955 in Waldbröl,
1976-80 Studium an der FHS für Kunst und Design in Köln,
Meisterschüler bei Prof. Sovâk
1984-85 Lehrauftrag an der FHS für Kunst und Design in Köln
ab 1986 Längere Studienaufenthalte in Belgien, Frankreich, Portugal, Spanien, Griechenland, Kalifornien, und Indien
Ausstellungstätigkeit seit 1978.
atelier-scholz.com
singulart.com
atelier.scholz@googlemail.com
+49 (0) 157 72778347